21.08.2016 - Lake Louise

Route

Banff via Bow Highway nach Lake Louise und über HW1 zurück nach Banff

Bild des Tages

mal alle Vier auf einem Bild (am Moraine Lake)
mal alle Vier auf einem Bild (am Moraine Lake)

Statistik

Start: Banff

Ziel: Banff
Kilometer: 170 km
Zeit im Auto: 3,5 Std. 
Zeit am Pool: 45min
Tiersichtungen: wieder Hörnchen
 
Vorkommnisse:
- Wind im Sessellift
 
Highlights:
- Mittagessen in Whitehorn Pub im Skigebiet von Lake Louise - schöne Aussicht
- die Seen sehen (Louise & Moraine)

Das haben wir tatsächlich heute gemacht

  • Joggen (Mini)
  • Rundfahrt nach Lake Louise
  • Köpfer geübt (J&L)

Kinderecke

Lieses Blog

Wir waren an zwei Seen am Lake Louise denn wir Lake Louisa getauft haben 😜, 

und am Moraine Lake dem haben wir keinen neuen Namen gegeben 😆,

wir waren an einem Sessellift wo man vielleicht Grizzlybären sehen konnte.

Leider haben wir keine gesehen 😥 auch als wir sie gerufen haben 😡😡😡.

Wir haben oben gegessen (auf dem Berg) das war sehr schön!!!

Ich habe Abends noch ganz lange mein Buch gelesen (nein diesmal nicht Warriors Cats denn das nächste Buch kommt leider erst im November raus 😭😭😭) aber ein ganz cooles anderes Buch....

nämlich Elfenseele,würde ich allen Empfehlen die Fanthasie und spannende und gruselige Geschichten mögen 😆

Leider ist das unser letzter Tag in Banff! 😥😄😄😄

Julis Blog

Heute waren wir am Moraine Lake und am Lake Louise.

Auf dem Bild des Tages hatte die Mama schiss auf den Stein zu klettern😆😆😆.

 Leider ist heute der letzte Tag in Bannf😩.

Am Sessellift haben wir keine Bären gesehen😡😡.

Impressionen des Tages

9K an Bow River, Fairmont und Golf Corse Drive
9K an Bow River, Fairmont und Golf Corse Drive

Heute ging es über den Bow Highway - eine Nebenstrecke des HW1 - nach Lak Louise. Der Bow liegt im Nationalpark und man fährt max. 60 km/h. 
Zuerst schauten wir einen Wasserfall an, der im Johnston Canyon liegt. Kiri ist mutig über die Stege gelaufen...
Heute gab es die totale Warnung: vor Bär UND Wolf.
Am Endes des Canyons wartete ein einsamer Wasserfall...
Ach, stimmt ja gar nicht, es waren noch 2-3 andere da!
Ins Skigebiet von Lake Louise, wo auch die Weltcup-Abfahrten stattfinden, kommt man per Sessel oder wahlweise Gondel. Hier soll man quasi fast immer Grizzleys sehen. Gab aber nix zu sehen...
Das Gebiet um die Gipfelstation und die Skihütte ist mit Elektrozaun umgeben. Hier ist der Mensch eingesperrt - ein Hauch von Jurrasic Park, nur ohne Dinos. 
Auf der Hütte gab's Burger, Risotto und Chicken Strips zu eigentlich moderaten Preisen. Ein Kindermenü (Huhn, Pommes, Keks und Getränk) für ca. €8,- muss man auf einer schweizer und selbst einerdeutschen Hütte lange suchen...
Die Abfahrt erfolgte mangels Schnee und wg. Bärengefahr wieder per Lift. Der Wind bließ so manchen Hut runter (seit Mai fielen lt. Tafel auch 13 Handys) und manch einer hatte seine Frisur nicht mehr so ganz im Griff. 
Dann ging es zu Lake Louise (das Dorf ist wohl so klein, dass wir es gar nicht gefunden haben). Am See selbst ist ein Fairmont (Schloss-)Hotel. Der teure Blick aus den Seeblick-Zimmern muss schon grandios sein. - Wir saßen/standen 5min am Ufer - kostenlos. 
Zum Abschluss der Tour kamen wir noch zum Moraine Lake, auch sehr schön gelegen, zur Aussicht ging es über schwimmende Baumstämme und mit Kletterpartie. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0