Tiersichtungen: 1 Hörnchen, Enten, Fische (wieder keine Bären, Elche oder
Caribous...)
Vorkommnisse:
- keine
Highlights:
- wieder schöne Landschaften (auch wenn wir zugegebenermaßen langsam genug Bäume gesehen haben...)
- indisch Take-Out als Abwechslung im Speiseplan
Das haben wir tatsächlich heute gemacht
ausgeschlafen
gefrühstückt mit 6min-Ei (wir sind ja auf 1.100m)
zu verschiedenen Seen gefahren, leider ohne Badesachen, sonst wären die "Harten" rein
im Pool gewesen
selbst Guacamole gemacht (und gegessen)
gespielt /gebloggt
Kinderecke
Lieses Blog
Heute waren wir an zwei Seen am Strand,natürlich nicht im Wasser aber ich habe mein Buch fertig gelesen und lese jetzt den zweiten Teil auf dem Kindle.😛
PS: Von den letzten Tagen ab dem 19. habe ich alles nachgeholt (Kinderecke) 👍🏻
Julis Blog
Wir waren am maligne und Pyramid Lake.
Ich habe das Buch fertiggelesen(es hieß drei???kids Bundesliga-Alarm).
Ich habe auch geschnitzt.
Impressionen des Tages
Heute ging es gemächlich los, alle waren zu lang wach und schlummerten daher bis 9:30 Uhr. Dann ging es an See 1 (Patricia Lake mit tollem Spiegeleffekt) zu See 2 (Pyramid Lake, gelegen am bunten
Pyramid Mountain).
Am Pyramid Lake ging jeder so seiner Beschäftigung nach: Lesen, Sägen & Buddeln oder einfach nur liegen!
Dann ging es am Maligne Canyon und an See 3 (Medicine Lake) vorbei zum Highlight, See 4, dem Maligne Lake. Trotz 60km Anfahrt ein lohnenswertes Ziel. Wenn man die
Geschwindigkeits-"Vorschläge"weitestgehend einhält und dich den anderen anpasst, schafft man das in 45min.
Unterwegs kamen wir durch ein Waldbrandgebiet am Medicine Lake - dort hat es letztes Jahr 3 Eochen lang gebrannt. - Man löscht in den Nationalparks übrigens nicht mehr alle Feuer, weil diese zum
Kreislauf dazugehören. Das Feuer hier war durch Blitzschlag entstanden.
Am
See selbst war es zwar auf Touristen ausgelegt, aber trotzdem nicht aufdringlich und gut eingefügt. Sogar das Essen war wieder lecker und nicht überteuert (Schüssel Chlili für
€4,50).
Dann machten wir noch zwei "Fallstudien" und fuhren zurück ins Hotel.
Im Ort gibt es "beim Griechen" einen guten Tipp - vgl. auch das nächste Bild.
Während ich diese Zeilen (am iPhone) schreibe, liest der Rest der Familie - so wie man heute 10-20 Bücher mit in den Urlaub nimmt (gut mit Online-Zugang sind es Millionen Bücher...).
"Personen, die viel auf Reisen sind und immer neue Orte und Menschen sehen, zeichnen sich durch eine gewisse Lebensfrische aus, an der es denen mangelt, die jahrein, jahraus am selben Platz
leben."
Kommentar schreiben