31.08.2016 - Und "runter" nach Vancouver

Route

Whistler via Capelano Suspension Bridge nach Vancouver

Bild des Tages

So viele Häuser, Autos und Menschen!
So viele Häuser, Autos und Menschen!

Statistik

Start: Whistler

Ziel: Vancouver
Kilometer: 140 km
Zeit im Auto: 1:45 Std. 
Zeit am Pool: keine
Tiersichtungen: Möwen
 
Vorkommnisse:
- Parking Ticket bekommen
- Alamo-Mietwagenannahme nicht gefunden
 
Highlights:
- wegen Tiefgarage trotz starken Regens trocken gepackt
- super Wohnung bezogen
- "Vermieter" sah lt. Kiri sehr nett aus

Das haben wir tatsächlich heute gemacht

  • nach Whistler gefahren
  • Wohnung bezogen
  • Auto abgegeben

Kinderecke

Lieses Blog

Wir sind nach Vancouver gefahren war total langweilig 

Julis Blog

Julis Text

Impressionen des Tages

Die Fahrt von Whistler nach Vancouver im strömenden Regen ging schnell. Die Capelano Suspension Bridge, eine 300m lange Hängebrücke mit Baumwipfelbohlenpfad ließen wir aus: es war nass, rutschigundhätte 100 Dollar gekostet. 
Also direkt nach Vancouver und weil wir etwas früh dran waren, Geld in die Parkuhr und Spaziergang gemacht. Wasser trinken ist gar nicht so leicht in der Großstadt...
Und irgendwie ist es komisch, plötzlich wieder so viele Leute, Hochhäuser und Autos. 

Nur zum Vergleich, die Einwohnerzahlen der "Städte" in denen wir waren, wobei auf die 3 Wochen bisher je eine Übernachtung in Kelowna & Kamloops fallen:

Manning Park: ist gar kein Stadt, es gibt nur ein kleines Ressort samt Camping Platz
Osoyoos: 4.854
Kelowna: 120.000
Sicamous: 2.441
Banff: 7.584
Jasper: 4.432
Clearwater: 2.331 (auf der Ranch: 2)
Kamloops: 85.678
Whistler: 9.824

Tolle Marketing-Idee: ein "Warum-bist-Du-nicht-hier-Aufkleber" für den Stadtplan. 
"Why aren't you here?"
"Why aren't you here?"
Dann nochmal Geld in die Parkuhr und den sehr hübschen (Kiri) Vermieter getroffen. Kurz die Wohnung bezogen, nochmal Geld nachgeworfen und fertig gemacht zum Mietwagen wegbringen. DieKuscheltierewaren begeistert vom Ausblick! - Als wir eine halbe Stunde die Alamo-Station gesucht hatten, fiel uns der Strafzettel auf. (Wir vermuten, der "Täter" saß im Auto hinter unseren und sprangzumStrafzettel schreiben raus, in den 3min, die wir zulange oben waren.) - Aber im "Online-Shop" konnte man bequem per Kreditkarte zahlen...
Zum Abschluss noch schnell (muss man wörtlich nehmen, wir waren nach 30min wieder raus) in der Yaletown Brewery was essen. Die Gegend sieht nett aus und es schien sogar noch kurz die Sonne. 
Grund genug für ein spezielles Eis: Masse, hier Schoko mit doppelt Oreo-Keks in die Rührschüssel, flüssigen Stickstoff drauf und fertig! Etwas groß war's dann doch, als stehen nun zwei halbe Eisbecher im Tiefkühler!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0