30.08.2018 - NYC, Moma, Macy’s und Broadway

Route

Heute waren wir nochmal auf Sightseeing Tour. 

Bild des Tages

Abendliches Malen und Kichern
Abendliches Malen und Kichern

Statistik

Start: NYC

Ziel: NYC
Zu Fuß: Schritte: 20.000 - - km: 15,6
Zeit am Pool: 0 min
Tiersichtungen:
 - keine
Vorkommnisse:
- aus Protest Macy‘s verlassen
Highlights:
- MoMA
- Lunch im Bryant Park
- Shoppen am unteren Broadway

Das haben wir tatsächlich heute gemacht

Heute ging es zuerst zu Grand Central, dem Bahnhof mit den weltweit meisten Gleisen (67). Dort gibt es auch einen „Flüster-Kreuzgang“, die Whispering Gallery, in dem man sich diagonal, jeweilseinerEcke zugewandt, unterhalten kann, egal wie laut es dazwischen ist. 
Anschließend waren wir im MoMA, dem Museum of Modern Art, den Kindern mal ein paar „echte“ Picassos, Dalis und Monets zeigen, und eine Ausstellung von Bodys Isek Kingelez, der Stadt-Skulpturen aus Müll und Verpackungsmaterial „gebastelt“ hat.
Zum Lunch haben wir wieder bei Whole Foods gekauft, diesmal am Bryant Park, in den wir dann auch gegessen haben.
Dann ging es zu Fuß am Broadway entlang zu Macy‘s, wo wir u.a. eine Tasche/Koffer für Torstens Verpackungen kaufen wollten. Nachdem Mini die erste Bezahlung schon in bar durchführte, weil angeblich was mit der Kreditkarte nicht stimmte, wir in der Kofferabteilung 20min auf Hilfe und weitere 10min auf jemanden, der kassiert, warteten, und dann noch bei Kiris Karte 3,5% Gebühr anfallen sollten, wobei die gelangweilten Kassiererinnen nicht wussten wofür, haben wir die Tasche stehen lassen und protestierend das (Kauf-)Haus verlassen. - Wir haben dann später weiter unten am Broadway eine viel günstigere Tasche bei Empire Luggage gekauft.
Dann ging es per Subway zum unteren Broadway, wo wir in diversen Läden Klamotten, Mitnehmsel und witzigen Designer-Kram angeschaut haben. Komisch: auf der Suche nach Pop Sockets (das sind Halteknöpfe für Handys und total in) fiel auf, dass die Chinesen in Chinatown diese immer „unter der Ladentheke“ hervorholten. Dürfen die nicht verkauft werden?
Weil wir dann schon kaputt waren und die Mägen knurrten, gingen wir zum Abschiedsessen nach Little Italy. Die Kinder bekamen dann noch ein Eis zum NYC-Preis (je USD 6,-); aber klassischer Anfängerfehler von uns: am Eisstand war kein Preisschild und wir haben vorher nicht gefragt - und das an einem italienischen Stand in New York, quasi bei Doppelgaunern! Um es hier schon vorwegzunehmen, wir schreiben dies ja zu Hause nach unserer Rückkehr: wir wurden im kompletten Urlaub eigentlich nie so richtig abgezockt (oder haben es zumindest nicht gemerkt) und hatten auch selten ganz schlecht oder überteuert gegessen - dass es in den Großstädten teurer ist, kommt ja nicht überraschend, wie auch die Eisverkäuferin mild lächelnd sagte: „It‘s New York...“.

Kids' Corner

Lieses Blog

Heute waren Juli und ich lustig drauf!!😂 Wir waren sehr lange wach und haben gemalt. Davor waren wir im MoMa. Es gab viele Gemälde! Danach gingen wir noch in den Bryant Park. Dort gab es Mittagessen.

Julis Blog

Heute war ein schöner Tag.  

Wir waren am Bahnhof und dann shoppen. 

Ich habe mir eine Freiheitsstatue gekauft. 

Dazu noch ein kleines Chrysler Building Modell. 

Beides ist cool. 


Gute Nacht. 

Impressionen des Tages

Sonnenaufgang und Flüstern an Grand Central...

MoMA und 5th Avenue
Rockefeller Center, Bryant Park und Schaufensterbummel. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0