Route
Rom nach Rimini über San Marino
Bild des Tages
Statistik
Start: Rom
Das haben wir tatsächlich heute gemacht
Heute führte uns unser Weg von Rom an die Adriaküste nach Rimini - das ja irgendwie etwas
verschrien ist… aber mehr dazu später oder an einem anderen Tag in Rimini. (Cliffhanger!)
Als wir in Rom losfuhren, zeigte das Thermometer 34,5 Grad an. Morgens vor 10 Uhr?! Wir dachten erst an einen technischen Fehler, aber anscheinend war es wirklich so warm… es kühlte dann aber während der Fahrt ab, regnete auch mal ein paar Tropfen unterwegs
und bei einem Tankstopp in San Marino (man beachte bei den Fotos die Spritpreise! Billiger billiger …!!!) stürmte es geradezu. Unterwegs haben wir auch Kaffee besorgt, statt einey Espressos unf
zweier Cappus, gab es drei plus zwei - alles zusammen für €5,40, das kriegste an deutschen Raststätten nicht, Alter.
Google führte uns wieder über eine Vielzahl von Landstraßen und Umwegen…Sinn und Zweck teilweise unklar und nicht immer nachvollziehbar. Unergründlich wie die Wege des Herrn :-)
In Rimini angekommen sind wir erst mal am Hotel vorbei gefahren - und das auch noch auf der
Gegenfahrbahn. Aber bisschen Action und Abenteuer muss ja sein. Ins Best Western (oft in den USA bewohnt….) eingecheckt, ein Zimmer zu viert, bei dem die Terrasse mit Meerblick (aber vorher guckt
man noch auf/über die Hotel Parkplätze) im Grunde größer war als das Zimmer selbst. Aber das Bad war groß mit Whirlpool-Badewanne und man hätte noch 1-2 Leute im begehbaren Kleiderschrank (der 2
Türen hatte) unterbringen können. Haben noch eine erste Runde am Strand gedreht, es wehte auch dort kräftig und hatte wohl auch deswegen einige Quallen an den Strand gespült. Sonst alles sehr
sauber und gesittet! Der Stand ist sehr breit und das Meer sehr flach… man kann weit reinlaufen…
Wir wären gern mexikanisch, texmex oder amerikanisch essen gegangen, gibt es dort aber leider
nicht so wirklich; das, was dem am nächsten kam, war ein Laden mit dem lockenden Namen „Old Wild West“. Wir sind zu Fuß dorthin aufgebrochen, der Weg ins Industriegebiet war wenig pittoresk… als
wir ankamen, merkten wir, dass das Lokal in einer gut gemachten, amerikanisch anmutenden Shopping Mall lag. Die ganze Mall voller Menschen, darunter nur 4 Maskenträger :-) das Lokal und das Essen
waren dann aber überraschend gut und wir sind noch ne Runde durch die Mall gelaufen. Die Kids wollten nicht (!!!) zu Hollister rein, dafür zu Lego…
Zurück ins Hotel sind wir einen etwas anderen und „netteren“ Weg gelaufen. In der Nacht wurden
wir mehrmals von dem heftigen Unwetter geweckt (es gab in Italien mehrere Tote, der Markusplatz in Venedig wurde wegen herabfallender Stein evakuiert etc pp): Gewitter mit Dauer-Blitzen (wirklich
am laufenden Band) und der Regen peitschte auch nur so an die Terrassentür. Morgens war der Spuk aber vorbei und an dem riesigen Strand sah es auch nicht so aus, als ob ein winziges Schirmchen
oder eine Sonnenliege auch nur um cm verrutscht oder weggeweht worden wären …
Impressionen des Tages
Zu viele Kaffees, wenig Landschaft, günstiges Diesel, etwas Strand und Essen in der Mall…
Kommentar schreiben