Route
Port Hardy nach Alder Bay, dann Boot und wieder zurück
Bild des Tages

Statistik
Start: Port Hardy
Das haben wir tatsächlich heute gemacht
Um 4.15 Uhr ist es noch
tiefste Nacht, sehr kalt (8°C) und sehr dunkel… Aber es kommen alle gut aus den Betten. Unsere Sachen hatten wir abends schon rausgelegt und gerichtet. 45 min dauert die Fahrt zur Alder Bay
Marina, wo uns unser Bootsmann und Guide Rolf Hicker schon erwartet und die Taschenlampe schwenkt. Auf seinem Boot „Ambient Light“ kriegen wir erst Schwimmwesten um, und während wir leise
lostuckern eine Sicherheitseinweisung. Die Johnstone Strait ist noch spiegelglatt als wir einsam auch durch das Broughton Archipelago Richtung Knight Inlet fahren. Die Grizzlys waren ein paar
Tage wenig oder gar nicht zu sehen, wohl wegen der Hitze und auch, was Wale angeht, gab es wohl eine ganze Weile nicht zu viele Sichtungen. Die Spannung erhöht sich also… Kaffee aus
Thermosbechern trinkend halten wir Ausschau, es geht gerade auf die low tide zu, was gut ist, weil die Bären ja dann runter zum Wasser kommen, um nach Muscheln, Krebsen etc. zu suchen. Auf einmal
sehen wir auch den ersten, der aber sehr scheu ist - was wohl sehr ungewöhnlich ist - und gleich in den Wald rennt. An einem anderen Ort das gleiche nochmal - da wird dann aber klar, warum der
noch jugendliche und eher dünne Bär Angst hat - weiter vorne ist eine Mum mit ihrem Cub (vom letzten Jahr). Wir beobachten die beiden lange… sehr toll
natürlich… und als wir wegfahren, sehen wir auch den dünnen Bär nochmal, wieder läuft er direkt weg. Auf der Suche nach weiteren Grizzlys fahren wir weiter rein ins Knight Inlet und entdecken
unterwegs einen Buckelwal, der Heringe ans Ufer drängt und dann dort frisst - größere Fische wie Lachse o.ä. können Humpbacks nicht fressen, dazu ist ihre Speiseröhre zu klein. Später taucht
noch ein Buckelwal auf, wir sehen ihn immer wieder fressen, sein riesiges offenes Maul, einmal direkt vor unserem Boot! Absolutes Highlight ist dann die Grizzly Bärin „Thistle“, die Guides
erkennen hier im Grunde jeden Bär (der öfter ans Ufer kommt) und jeden Orca!, mit ihren 2 Cubs (aus diesem Jahr). Sie schwimmt dann einmal auch ein Stück, wohl eine Lehrstunde für die Kleinen,
die aber keinem Bock haben. Die Bären stört unsere Anwesenheit im Boot null, aber es ist ja auch mitten in der Wildnis. Außer uns weit und breit nichts und niemand, auch kein anderes Boot
…
Nach einem Lunch-Stopp an einem alten Steg geht es zurück zur Johnstone
Strait, wo wir bei super Bedingungen (glattes Wasser) auch noch weitere Humpbacks und einen Pod Orcas beobachten (Pod 34 genau gesagt. Northern Resident Orcas, ich sag ja, man kennt hier
jeden, sind alle katalogisiert ;-) ). 200 m Abstand ist zu halten und das ist auch gut so, reicht aber um diese tollen Tiere zu sehen und zu hören! Als letztes Highlight geht es noch zu den
„fluffy Boys“, wie Rolf die See-Otter nennt, eine Bunch von ca. 25 von ihnen sehen wir, chillen rum, aber auf einmal haut einer ab und alle bis auf einen folgen ihm, ist wohl der Spätmerker.
Sehen sie aber noch etliche Male neben dem Boot wieder auftauchen, sehr süß! Haben viel über die Natur und die Tiere gelernt (Otter haben z.B. eine Falte unter der Achsel, wo jeder seinen
individuellen Stein transportiert, den sie immer dabei haben, um auf dem Bauch liegend Muscheln aufzuklopfen ;-) ). Die 9 Std. auf dem Boot wird keiner von uns vergessen! Unvergessen wird
auch das Essen in dem Pub in unserem Hotel bleiben (im Hotel wurde 3 Tage das Zimmer nicht gemacht, nicht mal der Müll wurde geleert, unfreundlich war man sowieso …): die Kellnerin war gerade zu
mies gelaunt, hat dann Julis essen vergessen (als wir nachfragten, sagte sie noch schnippisch - es sei noch in der Küche, 2 min. später kam sie dann und fragte kleinlaut, was er denn bestellt
hätte. Am Nebentisch hat sie Wasser komplett umgeschüttet und wozu ihr Handheld device war, ist bis heute unklar, die Bestellungen rief ein Kollege von ihr in die Küche… wir mussten übermüdet irgendwann nur noch lachen. Bis auf Juli
haben alle um 20:00 Uhr rum gepennt …
Impressionen des Tages
Erste Sichtung, Grizzly-Mutter & Cub und der scheue Bär
Buckelwal, der Heringe an die Wand treibt und dann frisst; dann Thistle mit den 2 Cubs
Lunch im Bavaria Style, dann Orcas und Seeotter zum Abschluss
Kommentar schreiben